Shop

Phantom Tischlampe

470,00EUR
Demnächst verfügbar
Produkt-Spezifikationen
Instandhaltung
Lichtquelle
Downloads
Materialien:

Flammhemmend Harz und Stahlskelett

Größe & Gewicht:
Ø: 29,5 x H: 43 cm
1,25 kg
Produktinformation:

Die Phantom Table Lamp ist ein kompaktes und dennoch markantes Beleuchtungsobjekt. Hergestellt aus halbtransparentem Sprühharz, erzeugt ihre mehrschichtige Konstruktion ein sanftes, warmes Licht. Die Leuchte verfügt über eine Dimmfunktion für regulierbares Licht und ist somit eine vielseitige Wahl für verschiedene Räume. Eine auffällige Tischleuchte, die stimmungsvolles Licht mit einer ikonischen, luftigen Präsenz verbindet.

Instandhaltung:

Die Phantom Table Lamp ist in einem speziell entwickelten Eisenrahmen verpackt, um ihre empfindliche Struktur zu schützen. Beachten beim Öffnen der Verpackung unbedingt die Anweisungen und folge ihnen sorgfältig, um Beschädigungen zu vermeiden. Der Harzlampenschirm sollte mit Vorsicht behandelt werden, da übermäßiger Druck oder Kratzer zu Verformungen oder Brüchen führen können. Beachte beim Ein- und Ausbau der Leuchte stets die Anweisungen, um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten.

Lichtquelle:

Der integrierte LED-Streifen ist nicht austauschbar und hat eine Lebensdauer von 25.000 bis 50.000 Stunden. Der Treiber ist austauschbar und hat eine erwartete Lebensdauer von etwa 5 Jahren.

Über

Phantom Tischlampe

Die Phantom Kollektion wächst um eine eindrucksvolle Neuheit: die Phantom Tischlampe. Sie bewahrt den voluminösen Ausdruck der ursprünglichen Pendelleuchten und wird aus demselben speziellen, halbtransparenten Harz gefertigt – ein Material, das eine weiche, ikonische Silhouette entstehen lässt. Inspiriert von den Umrissen archetypischer Kronleuchter und Säulen, verleiht die mehrschichtige Konstruktion der Leuchte eine dramatische und zugleich ätherische Präsenz.

Das kompaktere Pendant, die Phantom Tischlampe, bietet dieselbe schwebende und mehrschichtige Ästhetik in einem vielseitigen einsetzbaren Format. Sie eignet sich für Beistelltische, Regale oder Nachttische und erzeugt ein warmes, diffuses Licht. Wie die Stehleuchte verfügt sie über einen Dimmer, mit dem sich die Lichtintensität mühelos regulieren lässt.

Designer

Simon Legald

Simon Legald absolvierte die Royal Danish Academy of Fine Arts im Sommer 2012. Seine Arbeiten bestehen sowohl aus kleinen als auch größeren Objekten. Simons Entwürfe entstehen oft aus dem Dialog zwischen Handwerk und Industrie.

Er hat eine Vorliebe dafür, elementare Konstruktionsverfahren eines Produkts in dessen Design einzubeziehen, indem er diese visuell hervorhebt.

"Aufrichtigkeit ist das, was ein Produkt verständlich macht und was dessen Funktionalität beschreibt. Wenn du das Produkt verstehst, braucht es keine zusätzliche Erklärung. Das Wesen meiner Entwürfe ist es gekauft und benutzt zu werden. Dafür müssen sie nicht nur funktionale Aspekte befriedigen, sondern auch die psychologischen und ästethischen Bedürfnisse. Schlichtheit beschreibt für mich die wahre Identität von Objekten und macht sie vertrauenswürdig. Bei meinen Entwürfen versuche ich unnötige Details weg zu lassen. Ich arbeite mit Schlichtheit, indem ich die Notwendigkeiten hervorhebe, anstatt sie zu verstecken. Das gibt dem Produkt einen simplen und ehrlichen Ausdruck."