100% Wolle
9,75 kg
Der Seam Rug ist aus 100% Wolle handgewebt und weist ein markantes Stichmuster auf, das von klassischen Schneidertechniken inspiriert ist. Seam ist in vier verschiedenen Größen und in zwei Farboptionen in den passenden Grau- oder Blautönen erhältlich.
Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung mit einem Staubsauger in Florrichtung des Teppichs. Wenn der Teppich gewaschen werden muss, sollte dies von einem professionellen Teppichreiniger durchgeführt werden. Beachte, dass die Entstehung Fusseln bei neuen Teppichen als normal gilt.
Seam
Level Rug und Seam Rug sind von Schneidertechniken inspiriert und bieten ein komplexes Gleichgewicht zwischen Experimentierfreude und Präzision – ein Verweis auf den Modehintergrund der Designerin. Das Ergebnis sind zwei einzigartige Teppichkollektionen, die das Zeitlose mit dem Innovativen verbinden.
„Die Vision hinter den Kollektionen war, die Konstruktionsweisen und Elemente der Schneiderei zum Leben zu erwecken – Kostüme, Webtechniken, Lageneffekte und Musterdetails. Während des Designprozesses war es mir wichtig, diese Elemente neu und innovativ zu kombinieren, um zwei eigenständige Produkte mit einer jeweils einzigartigen Geschichte zu schaffen“, sagt die Designerin Urd Moll Gundermann.
Seam Rug ist ein handgewebter Teppich aus 100 % Wolle, inspiriert von klassischen Schneidernähten. Der Teppich ist in den Farben Grau und Blau erhältlich und zeichnet sich durch seine markanten, vergrößerten Nähte in komplementären Farbtönen aus. Sie verleihen dem Design ein elegantes und dezentes Detail. Das Design wird in einer traditionellen Webtechnik hergestellt, die Parallelen zur Textilschneiderei aufweist.
Urd Moll Gundermann
Die dänische Designerin Urd Moll Gundermann wuchs in einem kreativen Zuhause auf und ließ sich von ihrem Vater, einem bildenden Künstler, und dem Gedanken der Transformation von Ideen in greifbare Werke inspirieren. „Schon als Kind wusste ich, dass ich zum Schaffen getrieben war“, erinnert sie sich, „und dass meine Zukunft im Design lag.“ Nach ihrem Master-Abschluss mit Spezialisierung auf Kleidung und Textilien an der Königlich Dänischen Akademie entwickelte Urd ihre Expertise in Mode-, Druck- und Industriedesign weiter, was sie zu ihrer aktuellen Arbeit als Designleiterin beim angesehenen dänischen Teppichdesignhaus Linie Design führte.
Für Urd geht es beim Design ums Geschichtenerzählen. Ihr intuitiver, explorativer Ansatz spiegelt eine tiefe Faszination für Materialien wider – wie Texturen, Kontraste und Harmonien Emotionen hervorrufen. Ihre Inspirationen sind vielfältig und umfassen Kunst in allen Formen, das wechselnde Licht der Natur, architektonische Formen, Reflexionen auf Wasser und die taktilen Eigenschaften von Oberflächen. „Design ist mehr als Form und Funktion – es ist ein Dialog mit dem umgebenden Raum. Ein gut gefertigtes Stück existiert nicht einfach nur; es fesselt, ruft etwas hervor und entwickelt ein Eigenleben“, erläutert Urd.
Für Normann Copenhagen hat Urd die Teppiche „Seam Rug“ und „Level Rug“ entworfen, zwei Designs, die von Schneidertechniken inspiriert sind, die auf ihrem Hintergrund in der Modebranche basieren.