Softy

Über

Softy

Das modulare Sofa Softy ist eine Hommage an den Komfort. Seine einladende, luftige Weichheit ist sowohl visuell als auch physisch wahrnehmbar. Das Sofa ist um einen minimalistischen Rahmen herum konstruiert und besteht vollständig aus weichen Kissen für Rücken, Sitz und Armlehnen, die ein äußerst bequemes und einhüllendes Sitzerlebnis garantieren. Softy ist bis zu den Füßen des Sofas komplett gepolstert. Seine nahtlose, weiche Optik ist die perfekte Ergänzung für jedes Interieur. 

Das Design zeichnet sich durch den Kontrast zwischen dem strukturierten Außenrahmen und der großzügigen, wolkenartigen Weichheit der Kissen aus. Dieser Kontrast unterstreicht die beiden Elemente Präzision und Komfort und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Intimität, das wie ein eigener Raum im Raum wirkt. Das modulare Design ermöglicht eine individuelle Gestaltung mit sechs verschiedenen Modultypen, die mit diskreten Verbindungshaken leicht miteinander kombiniert werden können, um sie an unterschiedliche Räume und Bedürfnisse anzupassen. Mit seiner Mischung aus dänischen und japanischen Designeinflüssen ist Softy eine raffinierte Ergänzung für moderne Wohnräume und lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und in seinem einladenden Komfort zu versinken. 

Designer

Simon Legald

Simon Legald absolvierte die Royal Danish Academy of Fine Arts im Sommer 2012. Seine Arbeiten bestehen sowohl aus kleinen als auch größeren Objekten. Simons Entwürfe entstehen oft aus dem Dialog zwischen Handwerk und Industrie.

Er hat eine Vorliebe dafür, elementare Konstruktionsverfahren eines Produkts in dessen Design einzubeziehen, indem er diese visuell hervorhebt.

"Aufrichtigkeit ist das, was ein Produkt verständlich macht und was dessen Funktionalität beschreibt. Wenn du das Produkt verstehst, braucht es keine zusätzliche Erklärung. Das Wesen meiner Entwürfe ist es gekauft und benutzt zu werden. Dafür müssen sie nicht nur funktionale Aspekte befriedigen, sondern auch die psychologischen und ästethischen Bedürfnisse. Schlichtheit beschreibt für mich die wahre Identität von Objekten und macht sie vertrauenswürdig. Bei meinen Entwürfen versuche ich unnötige Details weg zu lassen. Ich arbeite mit Schlichtheit, indem ich die Notwendigkeiten hervorhebe, anstatt sie zu verstecken. Das gibt dem Produkt einen simplen und ehrlichen Ausdruck."