
Hannes & Fritz
Sie lernten sich während ihres Masterstudiengangs in Produktdesign an der ECAL in Lausanne kennen und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für praktisches Experimentieren und einen intuitiven Designansatz. Sie sammelten Erfahrungen in Studios und bei verschiedenen Designprojekten in Zürich, Los Angeles, Hongkong und Mailand. Eine selbst produzierte Bank in limitierter Auflage, die schnell ausverkauft war, führte schließlich 2019 zur Gründung ihres eigenen Studios. Dies bestärkte sie in ihrem Glauben an ihre kreative Synergie und markierte den Beginn ihrer Reise als Designstudio.
Für Hannes & Fritz geht es beim Design darum, Logik im Unerwarteten zu entdecken – ein Zusammenspiel von Funktionalität und subtilen Überraschungen. Ihr Prozess ist tief im Handwerk verwurzelt, da sie häufig in ihrer Werkstatt arbeiten und Ideen durch das Schaffen entstehen lassen. Sie vertreten eine Philosophie, bei der keine einzelne Vision dominiert; vielmehr sind ihre Entwürfe geprägt von Diskussion, Herausforderung und Evolution. Das Ergebnis sind Objekte, die sich eindeutig nach ihnen anfühlen.
''Der beste Indikator für gutes Design“, meinen sie, „ist, wenn man es zum ersten Mal sieht und denkt: ‚Wow, auf diese Idee hätte ich auch kommen können.‘ Es fühlt sich so offensichtlich und doch völlig neu an.'' Für Normann Copenhagen haben Hannes & Fritz die Haus Toolbox entworfen, eine raffinierte Interpretation des heute üblichen Kunststoff-Werkzeugkastens, neu interpretiert in Metall und Holz. Durch ihre durchdachte Materialität und ihre klare, aber dennoch charaktervolle Ästhetik verkörpert die Haus Toolbox den Ansatz von Hannes & Fritz: funktional, vertraut und langlebig.